Der Blog

Interview: Die Erfolgsgeheimnisse zur Mitarbeitergewinnung von Mundi-Recruiting

In einem exklusiven Interview teilt Mundi-Recruiting Einblicke und bewährte Strategien zur erfolgreichen Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche. In Zeiten des Fachkräftemangels sind innovative Ansätze und gezielte Maßnahmen essenziell, um qualifiziertes Pflegepersonal nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden. Besonders im Bereich des Social Media Marketings hat Mundi einzigartige Lösungen entwickelt, die es Pflegeeinrichtungen ermöglichen, ihre Personalziele zu erreichen und gleichzeitig die Pflegequalität zu verbessern.

Social Media Marketing als Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung

Im Gespräch erklärt ein Sprecher von Mundi-Recruiting, warum Social Media Marketing für die Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche unerlässlich ist:

“Wir haben festgestellt, dass traditionelle Rekrutierungsmethoden, wie Printanzeigen oder Jobmessen, oft nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Besonders in der Pflegebranche, wo der Fachkräftemangel allgegenwärtig ist, braucht es neue, innovative Ansätze, um die richtigen Menschen zu erreichen. Social Media Marketing bietet uns die Möglichkeit, gezielt potenzielle Pflegekräfte anzusprechen und sie dort abzuholen, wo sie sich aufhalten – in den sozialen Netzwerken.”

Soziale Medien bieten nicht nur eine hohe Reichweite, sondern ermöglichen es auch, Pflegekräfte gezielt nach Altersgruppe, Berufserfahrung und Interessen anzusprechen. Mundi-Recruiting nutzt diese Möglichkeiten, um maßgeschneiderte Kampagnen für Pflegeeinrichtungen zu entwickeln, die sich auf verschiedene Plattformen erstrecken – von Facebook und Instagram bis hin zu LinkedIn und TikTok.

“Wir setzen auf eine Kombination aus bezahlter Werbung und organischen Inhalten. Das bedeutet, dass wir nicht nur gezielte Anzeigen schalten, sondern auch dafür sorgen, dass die Social-Media-Präsenz der Pflegeeinrichtungen authentisch und ansprechend ist.”

Die Bedeutung von authentischen Inhalten

Ein zentrales Element von Mundis Erfolgsstrategie im Social Media Marketing ist der Fokus auf authentische Inhalte.

“Pflegekräfte möchten wissen, worauf sie sich einlassen. Sie suchen nach mehr als nur einem Job – sie möchten Teil eines Teams sein, das Werte wie Empathie, Teamarbeit und Professionalität lebt. Deshalb setzen wir auf Inhalte, die einen echten Einblick in den Arbeitsalltag der Pflegeeinrichtungen geben.”

Dies umfasst unter anderem kurze Videos und Erfahrungsberichte von bestehenden Mitarbeitern, die über ihre Arbeit sprechen und warum sie sich für die jeweilige Einrichtung entschieden haben. Diese authentischen Einblicke schaffen Vertrauen und geben potenziellen Bewerbern das Gefühl, die Einrichtung bereits vor dem ersten Bewerbungsgespräch zu kennen.

“Es ist wichtig, eine emotionale Bindung zu potenziellen Mitarbeitern aufzubauen. Wir wollen ihnen zeigen, dass ihre Arbeit nicht nur geschätzt wird, sondern auch, dass sie Teil einer Gemeinschaft sein werden, die wirklich etwas bewegt.”

Erfolgsgeschichten: So unterstützt Mundi Pflegeeinrichtungen

Eine der Erfolgsgeschichten von Mundi-Recruiting verdeutlicht, wie erfolgreich Social Media Marketing bei der Mitarbeitergewinnung sein kann. Ein mittelgroßes Pflegeunternehmen aus einer Großstadt stand vor der Herausforderung, eine hohe Anzahl an Pflegekräften in kurzer Zeit zu rekrutieren. Die bisherigen Maßnahmen, wie klassische Anzeigen und Jobmessen, blieben weitgehend erfolglos.

Das Unternehmen entwickelte eine umfassende Social Media Kampagne, die sich auf Instagram und Facebook konzentrierte. Durch gezielte Werbung und ansprechende Inhalte, die den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur in den Mittelpunkt stellten, gelang es, innerhalb von nur drei Monaten über 50 qualifizierte Bewerbungen zu generieren. Das Unternehmen konnte nicht nur seine offenen Stellen besetzen, sondern auch eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, die es weiterhin erfolgreich nutzt.

Ein weiteres Beispiel zeigt den Erfolg einer kleineren Pflegeeinrichtung, die in einer ländlichen Region Schwierigkeiten hatte, qualifizierte Pflegekräfte zu finden. Mundi half der Einrichtung, eine LinkedIn-Kampagne zu starten, die gezielt erfahrene Fachkräfte in der Umgebung ansprach. Durch detailliertes Targeting und die Betonung der Vorteile, in einer familiären und naturverbundenen Umgebung zu arbeiten, konnte die Einrichtung mehrere hochqualifizierte Pflegekräfte gewinnen und gleichzeitig ihr Team stabilisieren.

Kontinuierliche Optimierung und datenbasierte Entscheidungen

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Mundi-Recruiting in seinem Interview betont, ist die kontinuierliche Optimierung der Social Media Kampagnen.

“Social Media Marketing ist kein statischer Prozess. Es ist wichtig, die Performance jeder Kampagne in Echtzeit zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Wir arbeiten mit datenbasierten Entscheidungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.”

Dazu gehören regelmäßige Auswertungen der Kampagnenergebnisse und Anpassungen, um die Reichweite und Effektivität der Anzeigen zu maximieren. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Zielgruppen neu definiert werden oder dass bestimmte Inhalte besser hervorgehoben werden, um eine größere Resonanz zu erzielen.

“Unsere Kunden profitieren von unserer Expertise, da wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und stets die neuesten Trends und Technologien im Social Media Marketing nutzen. So können wir sicherstellen, dass jede Kampagne den größtmöglichen Erfolg bringt.”

Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche

Zum Abschluss des Interviews gibt es einen Ausblick auf die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche.

“Der Fachkräftemangel wird uns auch in den kommenden Jahren weiter begleiten. Umso wichtiger ist es, dass Pflegeeinrichtungen nicht nur auf innovative Recruiting-Strategien setzen, sondern auch ihre Arbeitgebermarke kontinuierlich pflegen. Social Media Marketing wird in diesem Prozess eine zentrale Rolle spielen, da es uns ermöglicht, direkt mit potenziellen Pflegekräften in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, dass sie in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld arbeiten können.”

Das Unternehmen betont, dass die Digitalisierung in der Pflegebranche ein großer Vorteil sein kann, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen. Unternehmen, die jetzt in digitale Strategien und Social Media Marketing investieren, werden langfristig erfolgreich sein und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

Jetzt Kontakt aufnehmen: Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre Einrichtung

Wenn auch Sie Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung benötigen und von den innovativen Lösungen von Mundi-Recruiting profitieren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch auf unserer Website und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, qualifiziertes Pflegepersonal zu gewinnen und langfristig zu binden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *