Stabile und zufriedene Teams sind der Schlüssel für den langfristigen Erfolg von Pflegeeinrichtungen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels in der Pflegebranche stehen viele Einrichtungen jedoch vor großen Herausforderungen, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. Bei Mundi-Recruiting haben wir uns darauf spezialisiert, Pflegeeinrichtungen mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen, damit sie ihre Personalziele erreichen und nachhaltige Teams aufbauen können. Besonders im Bereich des Social Media Marketings konnten wir bereits zahlreichen Kunden zu mehr Erfolg bei der Personalgewinnung verhelfen.
Social Media Marketing: Die Zukunft der Personalgewinnung
Social Media Marketing ist heute nicht mehr nur ein Tool zur Kundenakquise, sondern auch eine der effektivsten Methoden, um qualifiziertes Pflegepersonal zu gewinnen. Pflegeeinrichtungen, die auf traditionelle Rekrutierungsstrategien setzen, haben oft Schwierigkeiten, die benötigten Fachkräfte zu finden. Mit unseren speziell entwickelten Social Media Kampagnen konnten wir jedoch eine neue Ära der Personalgewinnung einleiten.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Social Media Marketing zielen darauf ab, die Sichtbarkeit unserer Kunden auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und sogar TikTok zu erhöhen. Durch gezielte, datenbasierte Kampagnen sprechen wir potenzielle Pflegekräfte genau dort an, wo sie sich aufhalten – in den sozialen Netzwerken.
Erfolgsstory 1: Eine kleine Pflegeeinrichtung auf dem Land
Eine unserer erfolgreichsten Kundenstories stammt von einer kleinen Pflegeeinrichtung in einer ländlichen Region, die es schwer hatte, qualifiziertes Personal zu finden. Durch die geographische Lage waren die traditionellen Rekrutierungsmethoden wie Zeitungsanzeigen und Jobmessen ineffektiv. Nach einer Analyse ihrer Bedürfnisse und Ziele haben wir eine Social Media Strategie entwickelt, die gezielte Anzeigen auf Facebook und Instagram beinhaltete.
Innerhalb weniger Wochen stiegen die Bewerbungen signifikant an. Besonders junge Fachkräfte, die sich auf sozialen Plattformen über Jobmöglichkeiten informieren, wurden angesprochen. Durch regelmäßige Posts, die das Arbeitsumfeld und die Vorzüge des Arbeitgebers authentisch darstellten, konnte die Einrichtung nicht nur offene Stellen besetzen, sondern auch das Interesse an ihrem Unternehmen langfristig steigern. Heute ist diese Einrichtung nicht nur personell gut aufgestellt, sondern hat auch eine Warteliste von potenziellen Mitarbeitern – ein Luxus, den sie sich vor unserer Zusammenarbeit nicht hätte vorstellen können.
Erfolgsstory 2: Große Einrichtung mit speziellen Anforderungen
Ein weiteres Beispiel für den Erfolg unserer Social Media Marketing Dienstleistungen ist eine große Pflegeeinrichtung in einer Großstadt, die auf die Pflege von Menschen mit speziellen Bedürfnissen spezialisiert ist. Diese Einrichtung suchte nach qualifiziertem Personal mit spezifischen Fachkenntnissen, was den Rekrutierungsprozess erschwerte.
Wir entwickelten eine zielgerichtete Kampagne auf LinkedIn, einer Plattform, die sich besonders für die Ansprache von Fachkräften eignet. Durch detailliertes Targeting nach Ausbildung, Berufserfahrung und Interessen konnten wir die Sichtbarkeit der offenen Stellenanzeigen genau bei den richtigen Personen erhöhen. Ergänzend dazu haben wir kurze Videos und Erfahrungsberichte von aktuellen Mitarbeitern der Einrichtung produziert und über die sozialen Netzwerke verbreitet. Diese authentischen Einblicke gaben potenziellen Bewerbern ein klares Bild davon, was sie in der Einrichtung erwarten würde und welche Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden.
Das Ergebnis: Die Einrichtung erhielt zahlreiche Bewerbungen von hochqualifizierten Fachkräften, die genau den gesuchten Anforderungen entsprachen. Dank der gezielten Social Media Strategie konnte die Einrichtung innerhalb kürzester Zeit mehrere offene Stellen besetzen und das Team stabilisieren.
Was macht unser Social Media Marketing so erfolgreich?
Der Erfolg unserer Kunden basiert auf mehreren Faktoren, die unser Social Media Marketing so wirkungsvoll machen:
-
Individuelle Strategien: Wir erstellen keine Standardlösungen. Jede Pflegeeinrichtung ist einzigartig, und das berücksichtigen wir bei der Entwicklung unserer Kampagnen. Wir analysieren die spezifischen Herausforderungen und Ziele jedes Kunden und passen unsere Strategien entsprechend an.
-
Gezieltes Targeting: Durch den Einsatz von fortschrittlichen Targeting-Methoden sprechen wir genau die Pflegekräfte an, die zu Ihrem Unternehmen passen. Dabei nutzen wir nicht nur demografische Merkmale, sondern auch Interessen, Verhaltensmuster und berufliche Qualifikationen.
-
Authentische Inhalte: Bewerber möchten wissen, was sie erwartet. Deshalb setzen wir auf authentische Inhalte wie Mitarbeiterinterviews, Einblicke in den Arbeitsalltag und Erfolgsgeschichten von bestehenden Teams. Diese emotional ansprechenden Inhalte erzeugen Vertrauen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Bewerber sich für Ihre Einrichtung entscheiden.
-
Kontinuierliche Optimierung: Social Media Marketing ist ein dynamischer Prozess. Wir überwachen die Performance jeder Kampagne in Echtzeit und nehmen Anpassungen vor, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition in Social Media Marketing den maximalen Nutzen bringt.
Fazit: Social Media Marketing als Schlüssel zum Erfolg
Die Zukunft der Personalgewinnung im Pflegebereich liegt im digitalen Bereich, und Social Media Marketing ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Pflegeeinrichtungen, die diese moderne Form des Recruitings nutzen, sind besser aufgestellt, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig stabile Teams aufzubauen. Unsere erfolgreichen Kundenstories zeigen, wie effektiv maßgeschneiderte Social Media Kampagnen sein können.
Wenn auch Sie Unterstützung bei der Gewinnung von qualifiziertem Pflegepersonal benötigen und die Möglichkeiten des Social Media Marketings ausschöpfen möchten, stehen wir bei Mundi Ihnen gerne zur Seite.